Die Transports public Fribourgeois (tpf) müssen ihre Infrastruktur in Châtel St-Denis den Anforderungen des Bundesgesetzes über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen anpassen. Ausserdem soll auf die sogenannte „Y-Spur“ verzichtet werden, um den 30-Minuten-Takt zu erreichen.
Das Projekt sah die Versetzung des Bahnhofs, den Bau einer neuen Kantonsstrasse, die Revitalisierung des Bachs Le Tatrel sowie die Schaffung einer grünen Verbindung vor. Der neue Bahnhof ist von zentraler Bedeutung für den Ausbau der RER Fribourg / Freiburg im südlichen Teil des Kantons und wurde im November 2019 in Betrieb genommen.