Das Hauptelement ist eine Bohrpfahlwand, an welche eine vorgelagerte Mauer anschliesst. Die Rückverankerung erfolgt über auf der Mauer aufgesetzten Betonsporen in der je nach den zu erwartenden Rutschkräften permanente Anker der Baugrössen L12 und L19 angeordnet sind.
Um infolge eines weiteren Abrutschen des Hanges ausreichend Reserven zu haben wurden alle Anker als regulierbare Kontrollanker ausgebildet und mit ca 30-40% Ppk relativ tief abgespannt. Die Regulierbarkeit für ein späteres zusätzliches Entspannen des Ankers beträgt 40 mm.
Zudem wurden zusätzliche Reservepositionen vorgesehen.
Die Überwachung der Anker erfolgt über das regelmässige Messen der Ankerkräfte durch Abheben und der Messung der elektrischen Widerstände (Korrosionschutzmessung).