Bei diesem Projekt wurde das Spannsystem DYWIDAG-Litze angewendet. Die Spannglieder wurden im Werk jeweils mit 12 Spannstahllitzen und einem Metallhüllrohr (Kategorie a) ausgerüstet. Aufgrund der komplexen Bauetappierung war eine gute Planung, Beratung und Koordination mit dem Bauunternehmer unabdingbar. Unter dieser Vorraussetzung konnten technische Herausforderungen frühzeitig erkannt und in de Ausführung effizient gemeistert werden. Da die Unterzüge in Längsrichtung grösstenteils in mehrere Arbeitsetappen unterteilt wurden, kamen bei den Arbeitsfugen jeweils Kompaktkupplungen zur Verlängerung der Spannglieder zum Einsatz.