Baustellenbericht Geotechnik
Projekt: Bäderquartier, Baden
Bauherr: Verenahof AG, Stiftung Gesundheitsförderung, Baden
Ingenieur: wIw Bauingenieure AG, Zürich
Bauunternehmung: Steiner Spezialtiefbau AG, Schöftland
Bauzeit: August 2018 – Oktober 2019
Ziel des Bauvorhabens ist es, das Bädergebiet mit seinen einzigartigen Qualitäten gesamthaft aufzuwerten. Eine zeitgemässe, auf Gesundheit und Erholung ausgerichtete Therme, Wellness und Gastronomie stellen ein attraktives Angebot für ein urbanes, gesundheitsbewusstes Publikum dar.
Im Frühjahr 2017 begannen die Abbrucharbeiten, die Eröffnung ist für 2020 geplant.
Die 46° warmen Quellen werden seit der Römerzeit genutzt. Im Zuge des Rückbaus wurden auch archäologische Ausgrabungen vorgenommen.
Für die Baugrubensicherung wurden temporäre Anker L7 und L9 eingebaut, einige davon sind als Versuchsanker ausgebildet. Das Ankerkopfauflager wurde durch eine Betonlongarine erstellt.
Teilweise wird die Baugrube um bestehende denkmalgeschützte Gebäude herum ausgegraben.
Bei den ersten Ankern wurden zusätzlich spezielle Auflager benötigt, um die Longarine zu verstärken. Diese wurden ebenfalls durch die Stahlton AG geliefert.
9 St. Versuchsanker Typ L9
132 St. temporäre Anker Typ L7