Im Abschnitt Donnerbaumbrücke wurde eine Sicherung der bestehenden Geleise mit einer rückverankerten Rühlwand erstellt. Die Spannglieder sind infolge der Bauzeit von mehr als 2 Jahren als permanente Spannglieder ausgebildet. Die Arbeiten fanden teilweise zwischen befahrenen Gleisen statt. Besondere Sicherheitsmassnahmen sowie Nacht- und Wochenendeinsätze waren hier unabdingbar. Der Bauabschnitt war nur zu Fuss erreichbar, das Material wurde per Zug nachts angeliefert.