2018

Einhausung Schwamendingen: Elementträger

Einhausung Schwamendingen: Elementträger BBR VT CONA Baustellenbericht Vorspanntechnik Elementträger Transport Visualisierung Aubrugg (Bild: agps.architecture, Rotzler Krebs Partner, Raumgleiter GmbH) Elementträger Elementträger eingebaut Elementträger eingebaut Projekt: N01/40 EHS, Einhausung Schwamendingen Bau Los 1: Elementträger Bauherr: Bundesamt für Strassen, Kanton und Stadt Zürich Ingenieur: Bänziger Partner AG, Zürich Bauunternehmung: Element AG Bauzeit: 2018 – 2024 Die Einhausung …

Einhausung Schwamendingen: Elementträger Weiterlesen »

Einhausung Schwamendingen: Ortsbeton

Südanbindung Auhafen, Muttenz – Copy BBR VT CONA Baustellenbericht Vorspanntechnik Elementträger Vorspannkabel verlegen Wand als Abfangträger Spannen von Querträgern Isol. Kabel verlegen Baustellenansicht Vorspannkabel bereit für den Einbau Projekt: N01/40 EHS, Einhausung Schwamendingen: Ortsbeton Bauherr: Bundesamt für Strassen, Kanton und Stadt Zürich Ingenieur: Bänziger Partner AG, Zürich Bauunternehmung: ARGE EHS Bauzeit: 2018 – 2024 Um …

Einhausung Schwamendingen: Ortsbeton Weiterlesen »

Südanbindung Auhafen, Muttenz

Südanbindung Auhafen, Muttenz Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Blick Richtung Auhafen, Unterführung Rheinfelderstrasse Blick Richtung Auhafen, fertige Baugrube Projekt: Südanbindung Auhafen, Muttenz Bauherr: Hafenbahn Schweiz AG Ingenieur: Pfirter, Nyfeler + Partner AG, Muttenz Bauunternehmung: Meier + Jäggi AG, Basel Bauzeit: März 2017 – Oktober 2020 (geplant) Die Südanbindung der Hafenbahn mit einem 900 Meter langen Verbindungsgleis ist ein Projekt im Rahmen …

Südanbindung Auhafen, Muttenz Weiterlesen »

Cugnielertobel, Sils

Cugnielertobel, Sils Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Cugnielertobelbrücke Projekt: Cugnielertobel, SilsBauherr: Kanton Graubünden, AEVIngenieur: Otto Bohr AG, ThusisBauunternehmung: Otto Bohr AG, ThusisBauzeit: Oktober 2018 – Dezember 2018 Die Verbindung Thusis – Tiefencastel ist der meist befahrene Zugang ins Engadin. Im Bereich der Schinschlucht befindet sich eines der aktivsten Rutschgebiete des Kantons Graubünden. Neben der grossflächigen Rutschung führen lokale Erosionen im Bereich …

Cugnielertobel, Sils Weiterlesen »

Swissôtel, Zürich-Oerlikon

Swissôtel, Zürich-Oerlikon CFK Lamellen Baustellenbericht Sanierungstechnik Lamellen kleben mit Hebebühne Lamellen kleben mit Hebebühne Brandschutz unter «Schachbrettmuster» Lamellen in 5 m Höhe Projekt:  Swissôtel, Zürich-OerlikonBauherr:  CS Funds AG, Handel für CS REF HospitalityIngenieur: Henauer Gugler AG, ZürichBauunternehmung: Stahlton AGBauzeit: Aprli 2018 – Juli 2018 Für den Küchenumbau „Le Muh“ im Swissôtel Zürich-Oerlikon mussten für die Haustechnik mehrere neue Kernbohrlöcher im …

Swissôtel, Zürich-Oerlikon Weiterlesen »

Brücke Schiessplatz St. Gallen

Brücke Schiessplatz St. Gallen Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Fundament mit Ankerköpfen Untersicht der Brücke mit Fundamenten Stützen in Hanglage Projekt:  Brücke Schiessplatz St. GallenBauherr:  ASTRA, Filiale WinterthurIngenieur:  Gruner Wepf AG, St. GallenBauunternehmung:  STRABAG AG, SchlierenBauzeit:  Aprli 2018 – Oktober 2018 Nach einer Betriebszeit von über 30 Jahren ist eine Gesamtinstandsetzung der Stadtautobahn zwischen St. Gallen West und …

Brücke Schiessplatz St. Gallen Weiterlesen »

3. Röhre Gubrist-Tunnel

3. Röhre Gubrist-Tunnel Stahlton CONA Baustellenbericht Vorspanntechnik Baustellenansicht Zukünftiger Ausblick Projekt:  3. Röhre Gubrist-TunnelBauherr:  Bundesamt für Strassen ASTRA, WinterthurIngenieur:  Meichtry & Widmer, ZürichBauunternehmung:  Marti AG, BauunternehmungBauzeit:  Mai 2017 – Oktober 2018 Die neue Tunnelröhre wird in Portalnähe nur wenig unter der Erdoberfläche liegen, ausser dem stehen Gebäude in der Nähe des Portals, auf die beim Bau der …

3. Röhre Gubrist-Tunnel Weiterlesen »

Musikhochschule, Kriens LU

Musikhochschule, Kriens LU BBRV Drahtspannsystem & BBR VT CONA CMI Litzenspannsystem Baustellenbericht Vorspannung Illustration (Quelle: www.hslu.ch) Gebäudeansicht während der Bauphase Deckenschalung mit Armierung Projekt:  Musikhochschule, Kriens LUBauherr:  Luzerner Pensionskasse LuzernIngenieur:  Felder Ingenieure Planer AG, LuzernBauunternehmung:  Anliker AG, EmmenbrückeBauzeit:  Juli 2017 – April 2018 Am Standort „Südpol“ in Kriens entsteht ein neues Gebäude der Musikhochschule Luzern für rund …

Musikhochschule, Kriens LU Weiterlesen »

Neubau Lindt CCC Kilchberg

Neubau Lindt CCC Kilchberg Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Ansicht Baugrube Rühlwand mit 4 Ankerlagen Fortschritt Baugrube Projekt:  Neubau Lindt CCC Kilchberg Bauherr:  Lindt & Sprüngli AG, Zürich Ingenieur: Bänzinger Partner AG, Buchs Bauunternehmung: Marti AG, Zürich Bauzeit (Baugrube): Januar 2017 – August 2018 Auf dem Gelände von Lindt & Sprüngli in Kilchberg entsteht ein neues Chocolate Competence Center (CCC). Hier werden Fachkräfte aus- und …

Neubau Lindt CCC Kilchberg Weiterlesen »

Überbauung Maturtweg, Grabs

Überbauung Maturtweg, Grabs Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Baugrube mit Ankern Permanente Anker Permanente Anker mit Litzenüberstand Projekt:  Überbauung Maturtweg, Grabs Bauherr:  Gribet AG, Grabs Ingenieur: GEO-LOG AG, SargansBauunternehmung: Implenia Schweiz AG, Teufen Bauzeit: Juni 2017 – Dezember 2018 Der Wohnpark «Büntli» entsteht am Ortsrand von Grabs, in direkter Nachbarschaft zum Naherholungsgebiet.Der Wohnpark besteht aus 3 Hauptgebäuden mit 19 Eigentumswohnungen. Die Tiefgarage mit den …

Überbauung Maturtweg, Grabs Weiterlesen »

Nach oben scrollen