2020

Einhausung Schwamendingen: Elementträger

Einhausung Schwamendingen: Elementträger BBR VT CONA Baustellenbericht Vorspanntechnik Elementträger Transport Visualisierung Aubrugg (Bild: agps.architecture, Rotzler Krebs Partner, Raumgleiter GmbH) Elementträger Elementträger eingebaut Elementträger eingebaut Projekt: N01/40 EHS, Einhausung Schwamendingen Bau Los 1: Elementträger Bauherr: Bundesamt für Strassen, Kanton und Stadt Zürich Ingenieur: Bänziger Partner AG, Zürich Bauunternehmung: Element AG Bauzeit: 2018 – 2024 Die Einhausung …

Einhausung Schwamendingen: Elementträger Weiterlesen »

Einhausung Schwamendingen: Ortsbeton

Südanbindung Auhafen, Muttenz – Copy BBR VT CONA Baustellenbericht Vorspanntechnik Elementträger Vorspannkabel verlegen Wand als Abfangträger Spannen von Querträgern Isol. Kabel verlegen Baustellenansicht Vorspannkabel bereit für den Einbau Projekt: N01/40 EHS, Einhausung Schwamendingen: Ortsbeton Bauherr: Bundesamt für Strassen, Kanton und Stadt Zürich Ingenieur: Bänziger Partner AG, Zürich Bauunternehmung: ARGE EHS Bauzeit: 2018 – 2024 Um …

Einhausung Schwamendingen: Ortsbeton Weiterlesen »

Südanbindung Auhafen, Muttenz

Südanbindung Auhafen, Muttenz Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Blick Richtung Auhafen, Unterführung Rheinfelderstrasse Blick Richtung Auhafen, fertige Baugrube Projekt: Südanbindung Auhafen, Muttenz Bauherr: Hafenbahn Schweiz AG Ingenieur: Pfirter, Nyfeler + Partner AG, Muttenz Bauunternehmung: Meier + Jäggi AG, Basel Bauzeit: März 2017 – Oktober 2020 (geplant) Die Südanbindung der Hafenbahn mit einem 900 Meter langen Verbindungsgleis ist ein Projekt im Rahmen …

Südanbindung Auhafen, Muttenz Weiterlesen »

Roche-Turm Bau 2 Basel

Roche-Turm Bau 2 Basel Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Illustration (Quelle: quartierinfo-roche-basel.ch) Ansicht Baugrube (Rühlwand) Versenktes Ankerauflager im Bereich der Rühlwand Projekt: Roche-Turm Bau 2 BaselBauherr: F. Hoffmann-La RocheIngenieur: Gruner AGBauunternehmung: Implenia AGBauzeit: März 2017 – August 2022 (geplant) Bei der Umgestaltung des Roche Areals entsteht ein zweites Bürohochhaus mit 205 Metern Höhe und 50 Etagen. Damit wird das 2022 fertiggestellte …

Roche-Turm Bau 2 Basel Weiterlesen »

Bahnhof Winterthur, PU Nord Etappe 1

Bahnhof Winterthur, PU Nord Etappe 1 Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik senkrechter Anker mit Hilfskonstruktion Baustellenansicht Baustellenansicht Projekt: Bahnhof Winterthur, PU Nord Etappe 1Bauherr: SBBIngenieur: Locher Ingenieure AG, ZürichBauunternehmung: STRABAG AG, SchlierenBauzeit: Februar 2018 – Dezember 2021 (geplant) Am fünftgrössten Bahnhof der Schweiz sind täglich rund 120‘000 Reisende unterwegs – die Zahl steigt laufend. Damit gelangt die Personenunterführung Nord, besonders während …

Bahnhof Winterthur, PU Nord Etappe 1 Weiterlesen »

GZO Spital Wetzikon

GZO Spital Wetzikon Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Illustration Quelle: gzo.ch Spannarbeiten Baugrube mit Ankern auf Longarinen Projekt: GZO Spital WetzikonBauherr: GZO Spital WetzikonIngenieur: Urech Bärtschi Maurer AGBauunternehmung: Bereuter Baugrubentechnik AGBauzeit: März 2018 – Februar 2025 (geplant) Das GZO Spital Wetzikon wird erweitert, um mehr Kapazität zu schaffen und um den gestiegenen Anforderungen an die Infrastruktur gerecht zu werden, aber auch …

GZO Spital Wetzikon Weiterlesen »

Hilti Office Nord, Schaan

Hilti Office Nord, Schaan Stahlton BBRV Baustellenbericht Vorspanntechnik Fassadenansicht Spannglieder im flachen Hüllrohr Gebäudeecke Projekt: Hilti Office Nord, SchaanBauherr: Hilti Aktiengesellschaft, SchaanIngenieur: Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure, ZürichBauunternehmung: Wilhelm Büchel AG, Gamprin-BendernBauzeit: Oktober 2018 – Dezember 2020 (geplant) In Schaan wurde das neue Bürogebäude Hilti Office Nord gebaut, gleich neben dem im Vorjahr erstellten Gebäude Hilti Office Mitte. Das viergeschossige …

Hilti Office Nord, Schaan Weiterlesen »

Umfahrung Wattwil

Umfahrung Wattwil Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Panoramablick über die Baustelle Hangsicherung mit rückverankerten Longarinen in Stahlbeton Hangsicherung mit rückverankerten Longarinen in Stahlbeton Projekt: Umfahrung Wattwil Bauherr: Kanton St. Gallen Ingenieur: Schällibaum AG, Wattwil Bauunternehmung: Ghelma AG, Meiringen Bauzeit: März 2019 – Oktober 2020 (geplant) Das zweite Teilstück der Umfahrungsstrasse Wattwil schliesst die Lücke zwischen den bestehenden Umfahrungsstrassen Wattwil und Ebnat-Kappel. …

Umfahrung Wattwil Weiterlesen »

ARA Oberengadin, S-Chanf

ARA Oberengadin, S-Chanf BBR VT CONA CMM und BBR VT CONA CMI Litzenspannsystem Baustellenbericht Vorspanntechnik Verlegen der Spannglieder Verlegte Monolitzen-Spannglieder Bewehrung vor Verlegen der Vorspannung Projekt: ARA Oberengadin, S-Chanf   Bauherr: Abwasserreinigung Oberengadin Ingenieur: AF TOSCANO AG Pontresina Bauunternehmung: ARGE ARO Bauzeit: April 2019 – 2021 (geplant) Der Bau einer von Grund auf neuen ARA Oberengadin bietet aufgrund der speziellen Lage …

ARA Oberengadin, S-Chanf Weiterlesen »

Garten, Alte Universität, Basel

Garten, Alte Universität, Basel Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Alte Universität am Rheinufer, Basel Lastverteilplatte inkl. Winkelausgleich Ansicht Stützwand Projekt: Garten, Alte Universität, 4051 BaselBauherr: Allmendverwaltung BSIngenieur: Schmidt + Partner Bauingenieure AGBauunternehmung: Ghelma AGBauzeit: Frühjahr – Sommer 2020    Im Garten der alten Universität von Basel muss die Stützmauer zum angrenzenden Rhein saniert werden. Im Rahmen dieser Sanierungsarbeiten wurden auf der …

Garten, Alte Universität, Basel Weiterlesen »

Nach oben scrollen